Feng Shui & Yoga – Die Kunst des erholsamen Schlafs
Das Schlafzimmer ist im Feng Shui der wichtigste Raum überhaupt. Schließlich verbringt der Mensch ein Drittel seines Lebens schlafend.
Im Schlafzimmer soll sich der Körper erholen und der Geist zur Ruhe finden, sich ausruhen können.
Feng Shui ist ein wunderbares Instrument,
um glücklich, beschwingt und ausgeglichen
in jeden neuen Tag zu starten
Was bedeutet Feng Shui
Feng Shui ist eine jahrtausendalte chinesische Weisheits- und Harmonielehre, die den natürlichen Energiefluss in unserer Umgebung so lenkt, damit er sich positiv auf uns und unser Leben auswirkt. Der Energiefluss in unserem Lebensraum, ob in Wohnräumen, am Arbeitsplatz oder im Garten, beeinflusst unterbewusst immer unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Obwohl wir die Energie nicht bewusst wahrnehmen und sehen können, so ist ihr Fluss doch entscheidend dafür, ob wir uns wohlfühlen und den Alltag voller Energie meistern können.
Feng Shui funktioniert nach dem Resonanzprinzip. Das Äußere wirkt auf das Innere und umgekehrt. Unsere Umgebung wirkt auf uns und wir wirken auf unsere Umgebung. Das ist vergleichbar mit einem fröhlichen und energiegeladenen Menschen, der auf seine Mitmenschen ansteckend wirkt.
In unserer heutigen schnelllebigen Zeit sind wir mehr denn je darauf bedacht etwas Gutes für uns zu tun, um unseren Alltag mit all seinen Aufgaben und Verpflichtungen zu bewerkstelligen. Ein harmonisches Zuhause, in dem wir uns wohlfühlen können und Energie auftanken, ist daher von unschätzbarem Wert.
In China und im gesamten ostasiatischen Raum ist Feng Shui bis heute ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Viele Menschen sind überzeugt davon, dass ein nach Feng Shui ausgerichteter Lebensraum der Familie zu mehr Glück, Gesundheit und Wohlstand verhilft.
Was dich erwartet:
Du wirst in die Grundlagen des Feng Shui für erholsamen Schlaf eingeführt:
– Prinzipien des Feng Shui: Wie Raumgestaltung deinen Schlaf beeinflusst
– Die Bedeutung von Chi (Energiefluss) und Yin und Yang in deinem Schlafzimmer
– Die fünf Elemente und ihre Anwendung in deinem Schlafbereich
Du erfährst praktische Tipps zur Gestaltung eines schlaffördernden Schlafzimmers:
– Dos and Don’ts
– Optimale Platzierung deines Bettes
– Passende Farbschemata und Materialien
– Auswirkung von Unordnung und elektronischen Geräten
Eva wird eine Yoga-Sequenz mit Fokus auf Entspannung und Vorbereitung auf erholsamen Schlaf mit Atempraxis und Meditation geben.
Die Yogastunde wird sie so gestalten, dass du auch als Beginner mit dabei sein kannst.
Bitte trage bequeme Kleidung und bringe deine eigene Wasserflasche mit.
Yogamatten und Kissen sind im Studio vorhanden – gerne eine Decke mitbringen.
Es wird auch eine Pause geben, wo du dir gerne einen leichten Snack mitbringen kannst.
Wasser, Tee und auch Obst werden für dich im Yogastudio bereit stehen.
Anmeldung bei Eva oder über Christina auf www.haus-fuer-feng-shui.de – info@haus-fuer-feng-shui.de
Schreibe einen Kommentar