![...](https://yoga-eva.com/wp-content/uploads/2021/05/namasteva-1.jpeg)
Vinyasa Yoga
Vinyasa Yoga ist eine kreative und dynamische Form des Yoga, der Ursprung liegt im Ashtanga Yoga, dem indischen Hatha Yoga. Dieser Yogastil verbindet Atmung und Bewegung sodass ein harmonischer Bewegungsablauf entsteht. Der Fokus richtet sich in erster Linie auf eine präzise Ausrichtung der Körperpositionen (Asana).
„Mein“ Yogastil ist eine Verbindung aus Vinyasa und Anusara Yoga . Jede Stunde steht unter einem bestimmten Thema, das uns durch die Stunde wie ein roter Faden begleitet. Angefangen bei meinem Talk, der Asanapraxis bis hin zur Atempraxis, Meditation und Schlussentspannung. Durch eine exakte Ausrichtung sowie einem dynamischen, kreativen Flow entsteht ein meditativer Fluss, der deinen Körper kräftigt, mobilisiert und deinen Geist beruhigt. Du erlebst dich ganzheitlich auf deiner Matte.
Dabei zeigt dir deine Atmung stets, ob du mit der richtigen Intensität übst und verbindet dich mit deinem individuellen Rhythmus.
Mein Vinyasa Angebot im Stundenplan für dich :
dienstags 18.30 - 19.45 Uhr dynamisch, sportlicher Vinyasa Flow II-III
mittwochs 8.30 - 9.45 Uhr Guten Morgen Flow I-II
mittwochs 18.00 - 19.15 Uhr Vinyasa Flow I -II
mittwochs 19.45 - 21.00 Uhr Vinyasa I
Im Mittelpunkt steht die Erfahrung durch einfache Asanas (Yogaübungen) ein gutes Körpergefühl zu entwickeln. In diesem Sinne üben Kinder auch nicht Yoga, sondern sie erleben es.
Der Phantasie der Kinder sind keine Grenzen gesetzt. Yoga ist Beobachtung und Nachahmung der Natur und ihrer Umwelt.
Yoga ist ein wunderbares Angebot, das Kindern helfen kann, sich selbst besser wahrzunehmen, mit den Anforderungen, die an sie in ihrer Umgebung oder auch in der Schule gestellt werden, besser umgehen zu können und durch mehr Selbst-Bewusstsein und Selbst-Vertrauen bei sich anzukommen.
Ergänzend mit Erfahrungen in der Stille und durch Wahrnehmung des eigenen Atems wird Yoga für Kinder zu einem ganzheitlichen Erlebnis – jede Körperhaltung wirkt auf auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene.
Kinderkurse sind von Ferien zu Ferien, jeweils 5 - 7 x und behandeln ein bestimmtes Thema,
freitags, 14.30 - 15.30 Uhr (Grundschüler 2. - 4. Klasse )
freitags, 15.45 - 16.45 Uhr ( Kids der 5. & 6. Klasse )
Vielleicht ist dein Leben als Teenager gerade eine kleine Herausforderung. Du verstehst dich manchmal selbst nicht und vielleicht denkst du auch, dass dich keiner versteht.
Die Schule fordert dich, manchmal hast du zu nichts Lust, magst dich nicht bewegen obwohl du weisst, dass dir die Bewegung gut tun würde…du wieder einmal was anderes wahrnehmen würdest um den Kopf freizukriegen.
Gerade jetzt kann dir Yoga richtig gut tun…
Mach's dir leicht, wenn deine Welt Kopf steht !
Die Yogaübungen (Asanas) schaffen die Verbindung zu deinem Körper . Phantasiereisen und Meditationen können dir helfen, deinen Körper beim Entspannen zu unterstützen, so dass du mehr und mehr auch eine innere Gelassenheit in deinem Geist wahrnehmen kannst. Du lernst deinen Atem gezielt einzusetzen, so dass du zu mehr Kraft, Ruhe und Stille finden kannst.
Hier findest du auch die Möglichkeit, dich in Gesprächen über deine aktuelle Situation mitzuteilen, über Veränderungen in deinem Leben zu sprechen oder auch den Raum, um einfach Mal Dampf abzulassen …
Wir gestalten die Stunden gemeinsam - ein gegenseitiges Geben und Nehmen .... Es darf leicht sein !
Die Teen Yoga Kurse finden immer freitags von 17.00 - 18.00 Uhr statt. ( 7. - 10. Klasse )
Eine Kurseinheit geht über 5-7 x jeweils von Ferien zu Ferien und behandeln ein bestimmtes Thema
![...](https://yoga-eva.com/wp-content/uploads/2021/05/namasteva-4-scaled.jpeg)
Yin Yoga
In der Yin-Yoga-Praxis schaut man ganz intensiv in sich hinein, da die meist sitzenden oder liegenden Asanas in der Regel zwischen drei bis fünf Minuten gehalten werden, was zu Beginn durchaus eine körperliche Herausforderung werden kann.
Ein großer Teil des Yin Yoga besteht darin, nicht unbedingt selbst aktiv zu sein und etwas verändern zu wollen, sondern die Dinge einfach einmal geschehen zu lassen und quasi als passiver Beobachter dabei zu sein. Du erhältst die Möglichkeit , eine Achtsamkeit zu entwickeln und das „Hier und Jetzt” mehr wahrzunehmen, was sich in diesem Moment zeigt.
Es ist das Loslassen von Anspannung in deinem Körper und deinem Geist, das dich in eine Haltung tiefer und tiefer sinken lässt.
Mein Yin Yoga Angebot im Stundenplan für dich :
montags 19.45 - 21.00 Uhr
Deep Flow & Somatic Yoga
Deep Flow ist eine Flow Stunde für alle, die etwas tiefer in ihre Yoga Praxis eintauchen wollen. Es ist ein Mix aus langsamen, kleinen und feinen Übungen, die dir eine somatische Praxis schenkt ( Vinyasa im Liegen ) kombiniert mit Yin Yoga Haltungen, Meditation, Stille und Achtsamkeit. Mit der Wahrnehmung des Atems in dir werden wir neue Wege in die Asanas entdecken und tiefer in die Qualitäten der Positionen eintauchen und du wirst dich auf eine ganz neue Art und Weise spürend kennenlernen. Mein Deep Flow Yoga Angebot im Stundenplan für dich : donnerstags 18.30 - 19.45 Uhr
![...](https://yoga-eva.com/wp-content/uploads/2021/05/namasteva-2-1-scaled.jpeg)
Eltern-Kind Yoga & Thai Kinderyoga
Gemeinsam mit deinem Kind eine Kinderyoga-Stunde zu besuchen, wird dich die Welt mit den Augen eines Kindes sehen lassen.
Je nach Thema schlüpfen wir in die verschiedenen Rollen der Tierwelt oder Natur und erleben Yoga in seiner spielerischen, kindlichen, ganzheitlichen Form.
Diese Stunde ist für Kinder ab 3,5 –6 Jahren. Gemeinsam mit den Eltern erleben die Kinder Yoga in einer spielerischen Art und Weise.
Vielleicht ist dies der Einstieg, Yoga in den Familienalltag zu integrieren, denn Yoga zu "leben", ist jederzeit möglich… denn alles was du mit Aufmerksamkeit und Achtsamkeit tust, ist YOGA in seiner reinsten Form.
Eine intensive Zeit mit deinem Kind, wo wir Yoga ganzheitlich in einem Thema erfahren – singend, tanzend, spielend und kreativ bastelnd.
Diese Yogaeinheit findet 1 x im Monat statt und kann jederzeit ohne Vorkenntnisse besucht werden.
Thai Kinderyoga ist eine Möglichkeit, liebevollen Körperkontakt herzustellen. Du und dein Kind verbringt wertvolle Zeit miteinander. Dabei werden Techniken aus der Thai-Yoga-Körperarbeit speziell an die körperlichen und seelischen Bedürfnisse von Kindern angepasst. Dadurch entstehen Vertrauen, Verbindung und ein Gefühl von Liebe, Geborgenheit sowie Zusammengehörigkeit. Achtsam und empathisch zu sein, ist ebenfalls wichtiger Bestandteil der Körperarbeit. Durch das Geben wie auch das Empfangen werden die Sinne geschult, sowohl für den eigenen Körper als auch für den des Partners.
Thai Kinderyoga erreicht nicht nur den Körper, sondern auch Herz und Seele.
Zunächst bewegen wir uns kraftvoll um den Körper besser kennenzulernen , danach geht es an Partnerübungen um dann zur Ruhe zu kommen und tief in die Entspannung einzutauchen -
Für alle interessierten Eltern mit ihren Kindern zwischen 7-11 Jahren
Eine Kurseinheit findet alle zwei Monate immer Samstag Nachmittag für 75 min. statt
Breath Walk - achtsames Gehen mit bewusster Atmung
Breath Walk®kombiniert Spazierengehen, bewusste Atemmuster, Achtsamkeit und Yogaübungen in mehr als 16 Programmen. Jedes Breathwalk Programm liefert dir wunderschöne, effektive Übungen. Es verschafft dir die Möglichkeit, die Ebene deiner Energie, deiner Stimmungen und deines Geisteszustandes frei zu wählen. Breathwalk vergrößert Lebenskraft und steigert geistige Klarheit . Es verbindet achtsames und einfaches Gehen mit rhythmischer und bewusster Atmung sowie meditativen Übungen im Freien. Die Technik des Breathwalk ist einfach – dennoch ist die Wirkung tiefgehend. Jeder Breathwalk hat fünf Phasen und ist auf ein klar definiertes Ziel ausgerichtet. So baut z. B. ein Walk systematisch Energie auf, ein anderer Walk wandelt Ängste in Gelassenheit. Neue Termine ab April - Breathwalk fördert die Gesundheit von Herz und Kreislauf. - Stoffwechsel und Drüsensystem werden angeregt. - Die Rückenmuskulatur wird gekräftigt und das Gangbild verfeinert sich. - Breathwalk erhöht die Konzentrationsfähigkeit und stimuliert das Sehvermögen. - Die Atmung vervollständigt sich und die Stimmung hellt auf. - Breathwalk stärkt, regeneriert und führt in einen Zustand von Harmonie und Verbundenheit. Die Verbindung aus Yoga, Walking und synchronisierter Atmung wurde bereits 1969 von Yogi Bhajan, Meister des Kundalini Yoga, in Zusammenarbeit mit dem US-Psychologen Dr. Gurucharan Singh Khalsa entwickelt. Es basiert auf Jahrtausende alten Erkenntnissen aus dem Yoga.